Luxus-Chalet-Ferien
DE

Zermatt Après Ski & Nachtleben

Ein tolles Nachtleben gehört zu einem Weltklasseort! Das Zermatter Après-Ski und Nachtleben hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Zermatt Après-Ski

Ab 17.00 Uhr gibt es viele Orte, an denen man sich aufhalten kann: Der Hennustall (Hühnerstall) am Fusse der Piste, die von Furi zurück ins Dorf führt, bietet einen DJ und Tanzmöglichkeiten drinnen und draussen. Die Bar bietet eine grosse Auswahl an gefährlichen Shots und anderen Getränken: Probieren Sie zum Beispiel den Wodka Feige – der Hennustall bietet eine einzigartige Atmosphäre mit sehr freundlichem Personal und Management. Wenn Sie in einer Gruppe sind, probieren Sie die Ski-Shots. Der ultimative Zermatter Après-Ski-Treffpunkt!

Das Zermatter Après-Ski gewinnt die World Snow Awards in der Kategorie „bestes Après-Ski“ und setzt sich damit deutlich gegen St. Anton, Ischgl und Meribel und viele andere durch.

Das Papperla, hinten im Dorf, an der Ecke gegenüber dem Hotel Julen, ist die wichtigste Après-Ski-Party-Bar im Zentrum von Zermatt. Es ist eine lebhafte und aufregende Après-Ski-Bar mit einer tollen Atmosphäre, die von einem lustigen, aber gefährlichen Barpersonal geführt wird… Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr strömen die Menschenmassen auf die Strasse. Es ist der Ort, an dem man sein muss, und es werden auch warme Bar-Snacks serviert, wenn man das Gefühl hat, dass man langsam schwächer wird… Später am Abend spielen hier oft Live-Bands, die die Atmosphäre noch verstärken.

In der Nähe der Talstation des Sunnegga-Express ist Harry’s Ski-Bar in aller Munde. Die von Harrys Sohn Fabi eröffnete Bar ist ein schönes, umgebautes Mazot mit einer tollen Atmosphäre auf der belebten Aussenterrasse. Ganz in der Nähe der Brücke, wo sich das Restaurant Le Mazot befindet.

Drüben auf der Sunnegga – Rothorn bietet die Blue Lounge in Blauherd tagsüber oft Live-Musik. Die winzige Champagne Bar auf dem Ried Weg zurück zum Dorf ist charmant, von der schönen kubanischen Taimé laufen. Am Ende der Piste zurück zum Resort befindet sich die sehr beliebte Cervo-Terrasse mit zwei Ebenen, auf der oft Live-Musik zu hören ist.

Zermatt Bars und Clubs

Zermatts Nachtleben im Überblick: Die Zermatter Nachtszene bietet viel Abwechslung, vom florierenden Cuckoo Club (trendy und angesagt mit exzellenten Cocktails) bis zur eklektischen Sammlung von Bars und Clubs im legendären Hotel Post, mit der stilvollen Papa Caesar’s Lounge Bar, der Pink Live Music Bar mit wöchentlich wechselnden Weltklasse-R&B-Bands oder der berüchtigten Broken Diskothek mit dem Fass, auf dem man tanzen muss.

Mamacita’sdas wahrscheinlich beliebteste Lokal der Stadt. Es ist eine Brasserie am Tag, und die Après-Ski-Bar in der Hauptstraße, unter Grampi’s und gegenüber dem Hotel Post. Live-Musik jeden Abend und Nacht.

Die Vernissage (gegenüber der Eisbahn/Tennisplätze, in der Nähe des Migros-Supermarktes) ist eine Bar, ein Club, eine Kunstgalerie und das schönste Kino, das wir je gesehen haben! Die Bar ist jeden Tag geöffnet und hat freitags und samstags eine regelmässige Clubnacht. Sie ist ein Kunstwerk für sich und sehr warm und gemütlich mit Kamin, im einzigartigen postmodernen Alpenstil von Heinz Julen.

Elsie’s Bar auf dem Kirchplatz ist urig, gemütlich und historisch, mit einer schönen Atmosphäre. Oft ist viel los, aber im Obergeschoss gibt es einen ruhigeren Raum, wo man auch zu Abend essen kann.

Die Hotel Post ist eine Aladin-Höhle mit 4 Restaurants und 5 Bars und Clubs, in der sich verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten befinden. Die Braune Kuh auf Straßenebene ist ein ganztägig geöffnetes Café/Bar, in dem immer etwas los ist. Papa Caesar’sist eine stilvolle Lounge-Bar mit Ledersofas, einer grossen Auswahl an kreativen und klassischen Cocktails, Weinen, Bieren und einer Zigarrenabteilung, die ab 16:00 Uhr geöffnet ist. Schliessen Sie die Augen und Sie könnten sich in Havanna befinden! Das Pink bietet von Mittwoch bis Sonntag ab 22:00 Uhr wöchentlich wechselnde Live-Bands aus den Bereichen Blues/Jazz/Soul. Richtig gute Musik! Das Broken Club mit seinem tanzenden Fass ist eine Legende. Und schliesslich der Loft Club, der einzige Club in Zermatt für Leute über 25 Jahre. Der beste Mix aus den 80ern, 90ern und der heutigen Chartmusik sorgt für eine gefüllte Tanzfläche und eine ausgelassene Partystimmung.

Die Alex-Lounge im gleichnamigen Hotel (alpenländischer Kitsch und schickes Dekor für die etwas älteren Gemüter).

Beachten Sie, dass das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum in der Schweiz 16 Jahre für Bier und Wein und 18 Jahre für Spirituosen beträgt. Sie müssen 18 Jahre alt sein, um eine Diskothek zu betreten.

Es gibt noch viele andere Institutionen, die das Nachtleben von Zermatt ausmachen, erkunden Sie die Hauptstrasse auf und ab.

Kino Zermatt

Die Vernissage (wie oben erwähnt) ist das schönste Kino, das wir je gesehen haben! Es lohnt sich, dort einen Film zu sehen, schon allein wegen des Erlebnisses an diesem Ort, der auch eine Bar mit Kamin und eine Kunstgalerie ist. Die Filme werden normalerweise auf Englisch gezeigt: Achten Sie auf: E d/f“ auf dem Programm, das bedeutet Englisch mit deutschen und französischen Untertiteln. Vermeiden Sie Filme mit einem großen (D) für Deutsch neben dem Titel, es sei denn, Ihr Deutsch ist fließend. Es ist ratsam, zu reservieren. Sie können ein Ciné-Dinner buchen, bei dem die Gerichte auf Tabletts an Ihrem Platz serviert werden, während Sie den Film sehen.

In einem unserer luxuriösen Chalets mit oder ohne Verpflegung können Sie das Nachtleben von Zermatt so richtig genießen und genießen.