Luxus-Chalet-Ferien
DE

Über Zermatt

Warum Zermatt in der Schweiz besuchen?

Das Matterhorn-Dorf im Herzen der Schweizer Alpen. Zermatt gilt als das beste Skigebiet der Schweiz und gilt unter Kennern als das beste der Welt. Es ist malerisch, autofrei und bietet einen spektakulären Blick auf das Matterhorn und 28 weitere Viertausender, die das Bergdorf umgeben. Bekannt als „ Matterhorn Ski Paradise “ bilden die vereinten Skigebiete Zermatt, Cervinia und Valtournenche eines der grössten Skigebiete der Welt.

Neben unvergleichlichen Wintersportmöglichkeiten bietet Zermatt ein charmantes und geschäftiges Dorf, eine Hochgebirgslandschaft, einfache Winterwanderwege, Gourmet-Bergrestaurants, alte Kirchen, ein Gefühl von Geschichte, lebhaftes Après-Ski, gehobene Live-Musik, Kinderbetreuung und vieles mehr. Aber auch nach dem Winter gibt es in Zermatt zahlreiche Sommeraktivitäten , die Sie in den Sommer- und Herbstmonaten geniessen können. Kurz gesagt: Zermatt erfüllt mehr Wünsche als jeder andere uns bekannte Ferienort; wir haben uns für Zermatt entschieden, nachdem wir in allen besten Skigebieten der Welt Ski gefahren sind.

Zermatts oberster Lift ist mit 3.800 Metern der höchste der Alpen und bietet mit 2.359 Metern den weltweit grössten Höhenunterschied. Ganzjähriges Gletscherskifahren und umfangreiche Beschneiungsanlagen in den unteren Hängen garantieren Schneesicherheit während der gesamten Saison. Die Pisten sind gut präpariert und abwechslungsreich und bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen und Experten gleichermassen Spass und Herausforderung. Es gibt mehr Skimöglichkeiten, als in einer Woche möglich wäre. Mit Unterstützung der einheimischen Bergführer bietet das Gelände zudem nahezu unbegrenzte Möglichkeiten abseits der Piste und das umfangreichste Heliskiing-Angebot der Alpen.

Zu den weiteren Highlights Ihres Aufenthaltes zählen natürlich die beste Auswahl an Bergrestaurants der Welt und eine explosive Après-Ski- Stimmung. Geniessen Sie Live-Musik aller Art, sei es tagsüber in Berghütten oder abends in trendigen Jazz-Clubs und Piano-Bars.

Wenn Sie eine Pause vom Skifahren brauchen, stehen Ihnen zahlreiche andere Aktivitäten zur Verfügung. Unternehmen Sie beispielsweise einen der vielen fantastischen Spaziergänge, die zu verlorenen und vergessenen Dörfern führen, die tief in den Alpenwäldern eingebettet sind, und lassen Sie die Berglandschaft alle Ihre Sorgen vergessen.

Geschichte von Zermatt und dem Matterhorn

Zermatt ist als Bergsteiger- und Skigebiet in den gesamten Alpen bekannt. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war es vorwiegend eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde. Die Stadt wurde Mitte des Jahrhunderts von britischen Bergsteigern „entdeckt“, allen voran Edward Whymper, dessen Besteigung des Matterhorns das Dorf berühmt machte.

Das Matterhorn war einer der letzten Alpenberge, die bezwungen wurden (1865). Die erste Expedition, die den Gipfel erreichte, endete dramatisch: Nur drei der sieben Bergsteiger überlebten den Abstieg. Die Geschichte wird im Matterhorn Museum erzählt.

Auf die erste triumphale und tragische Besteigung des Matterhorns im Jahr 1865 folgte ein Ansturm auf die Berge rund um das Dorf, der zum Bau zahlreicher touristischer Einrichtungen führte.

Der Name Zermatt , wie auch der des Matterhorns selbst, leitet sich von den Alpenwiesen (auf Deutsch Matten ) im Tal ab. Der Name erschien zuerst als „Zur Matte“ („auf der Wiese“) und wurde später zu „Zermatt“. Er erscheint erst 1495 auf einer Karte oder 1545 in einem Text, könnte aber schon viel früher verwendet worden sein.

Praborno oder Prato Borno sind die älteren Namen von Zermatt; sie erscheinen bereits im 13. Jahrhundert auf alten Karten. Die französischsprachige Bevölkerung des Aostatals verwendete diesen Namen bis etwa 1860 in der Form Praborne oder Praborgne. Der Grund für die Änderung von Praborno zu Zermatt wird auf die allmähliche Ersetzung der romanischsprachigen Bevölkerung durch deutschsprachige Kolonisten zurückgeführt.

Geographie

Zermatt ist eine Gemeinde im Bezirk Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Sie hat rund 5.800 Einwohner.

Das Dorf liegt am Ende des Mattertals auf einer Höhe von 1.620 m (5.315 Fuss), am Fusse der höchsten Gipfel der Schweiz. Es liegt etwa 10 km (6 Meilen) vom 3.300 Meter hohen Theodulpass entfernt, der nach Italien führt.

Das Dorf Zermatt liegt am südlichen Ende des Mattertals, einem Seitenarm des grossen Rhonetals. Das Dorf ist fast vollständig von den hohen Bergen der Walliser Alpen umgeben, zu denen der Monte Rosa (oder Dufourspitze) gehört, der mit 4.634 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel der Schweiz. Es folgen der Dom (4.545 Meter), der Lyskamm (4.527 Meter), das Weisshorn (4.505 Meter) und das Matterhorn (4.478 Meter). Die meisten Viertausender der Alpen befinden sich rund um Zermatt oder in den angrenzenden Tälern.

Zermatt wird vom Hauptfluss des Tals durchquert: der Vispa , die ihren Ursprung in den Gletschern am Fusse der höchsten Gipfel hat; dem Gornergletscher auf der Ostseite in der Nähe des Monte Rosa und dem Zmuttgletscher auf der Westseite zwischen Dent d’Hérens und Dent Blanche.

Das Dorf Zermatt ist zwar dicht besiedelt, aber flächenmässig klein. Es gibt drei Hauptstrassen, die am Ufer des Flusses Matter Vispa entlangführen, und zahlreiche Querstrassen, insbesondere rund um den Bahnhof und die Kirche, die das Zentrum des Dorfes bildet. Im Allgemeinen ist alles höchstens 30 Gehminuten entfernt. Innerhalb von Zermatt gibt es mehrere Vororte. Winkelmatten, einst ein eigenständiger kleiner Weiler, liegt auf einem Hügel (1.670 Meter) auf der Südseite. Steinmatten liegt am Ostufer des Hauptflusses.

In den Tälern rund um Zermatt liegen zahlreiche Weiler, die mit Skiern oder zu Fuss erreichbar sind. Ihre Namen sind vielen bekannt: Zum See, Zmutt, Findeln, Blatten.

Sie können Zermatt wirklich geniessen und schätzen, wenn Sie in einem unserer luxuriösen Chalets mit oder ohne Verpflegung übernachten.