Luxus-Chalet-Ferien
DE

Heli-Ski

Zermatt Heli-ski; Möglicherweise das beste Heli-ski Ziel in den Alpen

Zermatt Heli-Ski ist der grösste Betrieb in der Schweiz. Sie können entweder mit einem Führer abseits der Piste Heliskiing betreiben oder einfach mit dem Helikopter zu den oberen Pisten fliegen. Die Fahrzeit beträgt 10 Minuten anstelle von etwa 1 Stunde mit dem Lift. Zwei Absprünge sind möglich: am Rothorn (Gipfel des Skigebiets Sunnegga) und am Testa Grigia (Gipfel der Skigebiete Matterhorn und Cervinia). Sie können auch zwischen einem Direktflug vom Hubschrauberlandeplatz in Zermatt oder verschiedenen Rundflügen um das Matterhorn und die anderen Viertausender und Gletscher wählen.

Die eingesetzten Hubschrauber sind die 4-5-sitzigen Eurocopter SA-315 B ‚LAMA‘ und AS-350B2 ‚Ecureuil‘.

Die Helikopter werden von der Air Zermatt betrieben und wir kümmern uns gerne um die Buchung für Sie. Beim Skifahren abseits der Pisten ist ein Führer obligatorisch.

Die beliebteste Abfahrt abseits der Pisten ist die Monte-Rosa, die auf 4.250 Metern Höhe beginnt und 2.500 Höhenmeter überwindet – mehr als irgendwo sonst in Kanada, glauben wir. Es handelt sich um eine äusserst spektakuläre Abfahrt, die nicht weit vom Gipfel des zweithöchsten Berges Europas in einer extrem vergletscherten alpinen Umgebung beginnt. Tatsächlich verläuft die gesamte Strecke auf Gletschern und endet in Furi. Sie dauert etwa einen Tag, einschliesslich des Frühstücks in der Monte-Rosa-Hütte auf halber Strecke in 2.800 Metern Höhe. Der Ausstieg aus dem Gletscher ist ziemlich steil und ausgesetzt: Ihr Führer wird Sie bei Bedarf anseilen, und Sie brauchen Schwindelfreiheit!

Ein zweiter beliebter Abstieg ist der Alphubel auf 3.800 Metern mit 2.300 Höhenmetern.

Unsere Heli-Ski-Partner:

Beachten Sie, dass Zermatt Heliski durch Cervinia Heliski ergänzt wird, da italienische Hubschrauber auf Gipfeln landen können, die für Schweizer Hubschrauber nicht freigegeben sind, und umgekehrt. Ihr Reiseleiter kann für Sie eine Abholung mit dem italienischen Hubschrauber von Testa Grigia organisieren, dem Grenzübergang zwischen der Schweiz und Italien auf 3.500 m Höhe, der von Liften bedient wird. Von dort aus haben Sie eine Reihe von weiteren Absetzpunkten, darunter Valpelline, Lysjoch und Chateau des Dames.

Unser liebstes Heliskiing-Abenteuer in Zermatt beginnt am Klein Matterhorn und führt über eine sehr lange Off-Piste-Abfahrt nach St. Jacques im Champoluc-Tal. Von dort aus benutzen wir die Lifte des Monterosa-Skigebiets, um das drei Täler entfernte Alagna Valsesia zu erreichen, wo es ein sehr schickes Designerhotel gibt, das einen Kontrast zu den rauen Bergen ringsum bildet. Oder die Mutter aller Hochgebirgshütten: die Guglielmina. Am nächsten Morgen setzt uns ein Hubschrauber je nach Bedingungen auf dem Grenz- oder Zwillingsgletscher zwischen dem Monte-Rosa- und dem Breithorn-Massiv ab. Von dort aus geht es in einem halben Tag abseits der Pisten zurück nach Furi und Zermatt.

Auch auf die Gefahr hin, das Offensichtliche zu sagen: Sie müssen ein erfahrener Off-Piste-Skifahrer sein, um Heli-Skiing zu betreiben! Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Buchung eines Führers und allen weiteren Informationen behilflich zu sein, einschliesslich Erfahrungen aus erster Hand – wir alle bei MX springen in und aus Hubschraubern, wann immer wir können. Das ist leider nicht so oft, wie wir es gerne hätten!

Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne mit weiteren Informationen über das Skigebiet und Heliskiing in Zermatt. Als Zermatt-Spezialist verfügen wir über ein sachkundiges und erfahrenes Buchungsteam, das Ihnen bei allen Details hilft, um die beste Wahl für einen fantastischen Skiurlaub in Zermatt zu treffen. Wenn Sie in einem unserer Chalets wohnen, hilft Ihnen Ihr MX Concierge bei der Buchung Ihrer Flüge und Führer für ein einmaliges Heliskiing-Erlebnis.